
FCK: Brutalismus trifft funktionales Design
von Klemens Grassl
·
In einer Welt, in der Design ständig nach neuen, funktionalen und ästhetischen Lösungen sucht, setzt sich Serax mit seiner Philosophie ab. Das belgische Label verfolgt einen innovativen Ansatz und bietet erschwingliche Designprodukte, die nicht nur im Einklang mit aktuellen Trends stehen, sondern diese auch mitgestalten. Besonders beeindruckend ist die Zusammenarbeit mit dem talentierten Künstler Frédérick Gautier, dessen markante Designs eine faszinierende Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Alltagsgegenständen schaffen.
Die Begegnung von Serax und Gautier war kein Zufall, sondern der Beginn einer einzigartigen Partnerschaft. Gautier, der eine klare Vorliebe für den Brutalismus hat, übersetzte seine Vision in Betonobjekte und -keramiken. Die Kollektion „FCK – Op Beton T x 100“ kombiniert den rauen Charme des Brutalismus mit funktionalem Design und hochwertigen Materialien. Das Resultat ist eine Kollektion, die nicht nur künstlerisch begeistert, sondern auch einen praktischen Platz im Alltag findet.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen insbesondere die Beton-Tee-Accessoires, die in die Kollektion aufgenommen wurden. Ein Highlight sind die Teekannen, die eine Hommage an den legendären Architekten Le Corbusier darstellen. Diese Teekannen sind mehr als nur Gebrauchsgegenstände – sie sind wahre Skulpturen, die Massivität und Zeitlosigkeit ausstrahlen.
Parallel dazu entstanden die Beton-Tassen, die ebenso von der architektonischen Ästhetik inspiriert sind. Die verwendeten Materialien reflektieren den Geist des Brutalismus – ein Designstil, der die rohe Schönheit der Materialien betont und sie als wesentlichen Bestandteil des kreativen Prozesses feiert.
Die FCK-Tellerkollektion, ergänzt die Tee-Accessoires perfekt. Diese Teller haben eine klare, industrielle Ausstrahlung, die durch das rau strukturierte Material und die reduzierte Formensprache verstärkt wird. Inspiriert von einem architektonischen Ansatz, konzentrieren sich die Teller darauf, die Aufmerksamkeit vollständig auf die servierten Speisen zu lenken – eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktion.
Die flachen Teller sind in verschiedenen Formen verfügbar, während tiefe Teller und Schüsseln die Kollektion abrunden. Die schlichte Eleganz und das robuste Material der Teller schaffen eine einzigartige Tischatmosphäre und unterstreichen das Konzept, dass jedes Detail eine klare Funktion hat und dabei gleichzeitig eine künstlerische Präsenz ausstrahlt.
Die Zementtassen aus dieser Kollektion vereinen minimalistisches Design mit rauer Textur und machen jedes Stück zu einem einzigartigen Unikat. Dank der unregelmäßigen Glasur und der unterschiedlichen Größen bieten sie sowohl ästhetische Vielfalt als auch praktischen Nutzen. Diese Tassen sind das perfekte Beispiel dafür, wie handwerkliche Kunstfertigkeit und funktionales Design in Einklang kommen – ohne Abstriche bei Schönheit und Qualität zu machen.

FCK Geschirr
Versandkosten
Wir versenden dein Paket sicher und so schnell wie möglich. Wir arbeiten ausschließlich mit verlässlichen Partnern zusammen und stellen – wo es uns nur möglich ist – CO2-Neutral zu.
Versandkosten für Paketsendungen bis 31,5kg
AT + DE 5,90€
Europa* 6,90€
*ausgenommen Schweiz, Irland, England
Versandkosten für Palettensendungen/Sperrgut
AT + DE 29€
Europa* 49€
*ausgenommen Schweiz, Irland, England
Weiter Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage von unserem Team. Palettensendungen werden von uns nach Absprache mit dem Kunden an einem fixen Tag geliefert, um Probleme und Komplikationen vermeiden zu können.
Für Versand in Länder, die nicht oben angeführt sind, bitten wir um Anfrage unter office@ermellino.at
Die Lieferzeit wird auf der Produktseite angeführt - sollte nichts angegeben sein erfolgt der Versand innerhalb von 14-21 Tagen ab Zahldatum und wird binnen 1-4 Werktagen nach Übergabe an unsere Spedition zugestellt. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter ec.europa.eu und zur Einfuhrumsatztsteuer unter EZT-Online.
Alle Preise in EURO und inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer von 20%.