Sauerteig für alle: Mit Geduld, Leidenschaft und Kreativität zum perfekten Brot

Sauerteig für alle: Mit Geduld, Leidenschaft und Kreativität zum perfekten Brot

von Klemens Grassl

Sauerteigbrot zu backen ist weit mehr als ein Trend – es ist ein Zusammenspiel aus Handwerk, Geduld und Kreativität. Aus nur wenigen, einfachen Zutaten entsteht etwas ganz Besonderes: Brot mit Charakter, Tiefe und Seele. Wer dieses Handwerk von Grund auf verstehen möchte, findet im Buch „Sauerteig für alle“ von Kenny Jakobsson den idealen Begleiter.

Ein Buch für Einsteiger und Brotliebhaber

Ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren mit deinem eigenen Starter arbeitest – dieses Buch führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess:
Von der Herstellung eines lebendigen Sauerteig-Starters über das Kneten, Formen und Backen bis hin zu raffinierten Variationen klassischer Rezepte.

Mit über 50 abwechslungsreichen Rezepten zeigt Kenny Jakobsson, wie vielseitig Sauerteig sein kann. Neben traditionellen Broten wie rustikalem Landbrot oder knusprigem Roggenlaib findest du auch kreative Kreationen wie Bierweizenbaguette oder Cheddar-Jalapeño-Sauerteig. Und wer es süß mag, wird sich über die Zimtschnecken und andere Gebäckideen freuen. Praktische Tipps zur Resteverwertung – etwa für Croutons oder selbstgemachtes Paniermehl – runden das Werk ab.

Ein Blick hinter die Kulissen

Kenny Jakobsson betreibt eine kleine Bäckerei im schwedischen Küstenort Kullavik. Seine berufliche Laufbahn führte ihn vom Koch über den Grafikdesigner bis hin zum Profi in der Filmindustrie – doch die Leidenschaft fürs Brotbacken ließ ihn nicht mehr los. Was als Hobby begann, entwickelte sich zu einer Berufung. Heute teilt er sein Wissen auf YouTube und in seiner Bäckerei, wo er Menschen begeistert, die Freude am Backen mit Sauerteig neu zu entdecken.

Ein Buch, das inspiriert

„Sauerteig für alle“ ist nicht nur ein Rezeptbuch, sondern eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, Neues zu lernen und den Zauber des Fermentierens zu erleben.
Jedes Brot erzählt eine Geschichte – und mit Kennys klaren Anleitungen, stimmungsvollen Bildern und seiner Leidenschaft gelingt es auch zuhause, Brot zu backen, das nicht nur schmeckt, sondern berührt.