
TRIVETS VALERIE BY MULLER VAN SEVEREN: Zwischen Funktion und Form
von Klemens Grassl
·
Die Untersetzer von Muller Van Severen sind auf das Wesentliche reduziert – klare Linien, pure Form. Sie bestehen lediglich aus einer zarten Stahlkontur von nur sechs Millimetern Stärke. „Sechs Millimeter – das ist sehr fein“, mag man denken. Damit der Tisch dennoch geschützt bleibt, wurden die Untersetzer sorgfältig getestet. Doch ihre wahre Stärke liegt in ihrer Ästhetik: Werden die Untersetzer überlappend an der Wand arrangiert, entsteht ein abstraktes Kunstwerk aus farbigen Linien und variierenden Formen. Diese spielerische Komposition gehört zu den ikonischsten Entwürfen in der gefeierten Laufbahn von Muller Van Severen.
Mit Trivets hat das Design-Duo ein alltägliches Küchenutensil neu gedacht – und es kurzerhand zum Kunstobjekt an der Wand erhoben. Der Untersetzer wird nicht länger nach Gebrauch in der Schublade verstaut, sondern bleibt sichtbar, wird Teil des Raumes, Teil des Alltags. Ein stilles, aber wirkungsvolles Statement für eine neue Art des Wohnens, in der Design nicht nur nützlich, sondern auch inspirierend ist.
Heute zeichnen Muller Van Severen ihr Trivets-Konzept neu – mit frischer Energie und neuen Kombinationen. Die Untersetzer sind in zwei Set-Varianten erhältlich: entweder mit rein kreisförmigen Konturen oder als lebendiger Formenmix. Beide Varianten gibt es in zwei Farbwelten: Schwarz für eine ruhige, grafische Wirkung oder als bunte Mischung für ein verspieltes, lebendiges Bild. Alle Trivets-Sets lassen sich frei miteinander kombinieren – sie stehen für ein lässiges Mix & Match und eine unkonventionelle, kreative Küche, die genauso individuell ist wie ihre Nutzerinnen und Nutzer.
Was bleibt, ist ein Produkt, das über seine Funktion hinauswächst – und dabei ganz selbstverständlich die Grenze zwischen Alltagsobjekt und Kunstwerk verwischt.

Trivets Valerie objects by muller van severen
Versandkosten
Wir versenden dein Paket sicher und so schnell wie möglich. Wir arbeiten ausschließlich mit verlässlichen Partnern zusammen und stellen – wo es uns nur möglich ist – CO2-Neutral zu.
Versandkosten für Paketsendungen bis 31,5kg
AT + DE 5,90€
Europa* 6,90€
*ausgenommen Schweiz, Irland, England
Versandkosten für Palettensendungen/Sperrgut
AT + DE 29€
Europa* 49€
*ausgenommen Schweiz, Irland, England
Weiter Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage von unserem Team. Palettensendungen werden von uns nach Absprache mit dem Kunden an einem fixen Tag geliefert, um Probleme und Komplikationen vermeiden zu können.
Für Versand in Länder, die nicht oben angeführt sind, bitten wir um Anfrage unter office@ermellino.at
Die Lieferzeit wird auf der Produktseite angeführt - sollte nichts angegeben sein erfolgt der Versand innerhalb von 14-21 Tagen ab Zahldatum und wird binnen 1-4 Werktagen nach Übergabe an unsere Spedition zugestellt. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter ec.europa.eu und zur Einfuhrumsatztsteuer unter EZT-Online.
Alle Preise in EURO und inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer von 20%.