
Exzellente Kocherlebnisse dank Sergio Herman
von Klemens Grassl
·
Diese Kochtöpfe aus Gusseisen sind das ideale Küchenutensil für alle, die auf der Suche nach hochwertigem Kochgeschirr sind. Er gehört zur exklusiven Surface-Kochgeschirr-Kollektion von Spitzenkoch Sergio Herman, die für ihre robusten und zeitlosen Designs bekannt ist. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, verbindet jedes Stück Funktionalität mit einem ästhetischen Design, das sowohl in modernen als auch in klassischen Küchen seinen Platz findet.
Die Kollektion „Surface for Serax“ verkörpert das perfekte Zusammenspiel von Innovation und Praktikabilität. Mit der strapazierfähigen Camogreen- oder schwarzen Glasur ist das gusseiserne Kochgeschirr nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem vielseitig. Es eignet sich für jede Art von Wärmequelle und garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die das Kochen noch angenehmer macht.
Jedes Detail der Kollektion ist durchdacht, von den unterschiedlichen Größen für jede Kochanforderung bis hin zum funktionalen Design, das eine mühelose Handhabung ermöglicht. Sergio Herman hat es geschafft, seine Leidenschaft für Spitzenküche in einem Kochgeschirr zu vereinen, das sowohl praktisch als auch ein echter Blickfang ist – perfekt für das moderne, zeitgenössische Leben.
Zum Schluss noch das Rezept zu dem Titelbild:
Dieses Gericht, „Muscheln in Weißweinsauce à la créme“, ist eine Hommage an Sergio Hermans Eltern, die ein köstliches Muschelrestaurant betrieben. Es basiert auf einem Rezept, das Sergio von seinem Vater übernommen hat.
Für die Muscheln:
- 1 kg (Seeländische) Miesmuscheln
- ½ Bund grüner Staudensellerie, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, geschält und gerieben
- 4 Zweige glatte Petersilie
- 200 ml Weißwein
- 100 g gesalzene Butter
- Pfeffer
Für die Sauce:
- 200 ml Schlagsahne
- 25 g gesalzene Butter
- 100 ml Weißwein
- Speisestärke
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Esslöffel Blattpetersilie, gehackt
- ½ Bund Staudensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- Ein paar Zweige Schnittlauch oder Dill, grob gehackt
- ½ Zitrone (Saft)
- 1 Esslöffel Mayonnaise
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Sauce vorbereiten: In einer kleineren Pfanne Zwiebel, Petersilie, 1 Knoblauchzehe, Sellerie und 25 g gesalzene Butter anbraten. Mit 100 ml Weißwein ablöschen und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
2. Die Muscheln kochen: In einer großen Pfanne die andere Zwiebel, Sellerie, Petersilie und die zweite Knoblauchzehe anbraten. Dann die gewaschenen Muscheln hinzufügen, 200 ml Weißwein und eine Prise Pfeffer dazugeben. Mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze 20 Minuten kochen lassen.
3. Die Sauce fertigstellen: Nach den 20 Minuten das Gemüse aus der kleineren Pfanne in einen Topf gießen, die Sahne und Mayonnaise hinzufügen und gut verrühren. Die Sauce durch ein Sieb in einen Kochtopf abseihen. Mit Pfeffer und dem Saft der halben Zitrone abschmecken und die Speisestärke unterrühren. Mit einem Schneebesen gut verrühren, um Klumpen zu vermeiden.
4. Abschließen: Die fertige Sauce zurück in die Muschelpfanne geben und den Rest der gesalzenen Butter hinzufügen, damit sie schmelzen kann. Die Muscheln in eine Schüssel oder auf einen Teller schöpfen und mit der Sauce übergießen. Mit frischer Petersilie garnieren und genießen!
Dieses Gericht ist eine köstliche und elegante Art, die frischesten Muscheln aus Zeeland zu genießen – perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein Festmahl!

Surface Kochtöpfe by Sergio Herman
Versandkosten
Wir versenden dein Paket sicher und so schnell wie möglich. Wir arbeiten ausschließlich mit verlässlichen Partnern zusammen und stellen – wo es uns nur möglich ist – CO2-Neutral zu.
Versandkosten für Paketsendungen bis 31,5kg
AT + DE 5,90€
Europa* 6,90€
*ausgenommen Schweiz, Irland, England
Versandkosten für Palettensendungen/Sperrgut
AT + DE 29€
Europa* 49€
*ausgenommen Schweiz, Irland, England
Weiter Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage von unserem Team. Palettensendungen werden von uns nach Absprache mit dem Kunden an einem fixen Tag geliefert, um Probleme und Komplikationen vermeiden zu können.
Für Versand in Länder, die nicht oben angeführt sind, bitten wir um Anfrage unter office@ermellino.at
Die Lieferzeit wird auf der Produktseite angeführt - sollte nichts angegeben sein erfolgt der Versand innerhalb von 14-21 Tagen ab Zahldatum und wird binnen 1-4 Werktagen nach Übergabe an unsere Spedition zugestellt. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter ec.europa.eu und zur Einfuhrumsatztsteuer unter EZT-Online.
Alle Preise in EURO und inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer von 20%.